Warum ist die GenerationenBeratung so wichtig?
Warum ist die GenerationenBeratung so wichtig?
Jede volljährige Person benötigt eine Vorsorgevollmacht. Denn Eheleute, oder Eltern volljähriger Kinder dürfen sich laut Gesetzgeber nicht automatisch gegenseitig vertreten! So kann sich jeder nur selbst darum kümmern, das Wichtigste zu regeln, um im Fall der Fälle niemandem zur Last zu fallen.
Die folgenden vier Säulen der persönlichen Vorsorge sind entscheidend für die Lebensqualität und Würde - für sich selbst und für seine Angehörigen:
Vollmacht
Legen Sie selbst fest, wer sie vertreten soll. Ohne Vollmacht wird einem ggf. eine fremde Person (gesetzlicher Betreuer) vor die Nase gesetzt.
Patientenverfügung
Legen Sie ihren eigenen Willen fest, um den Angehörigen nicht zur Last zu fallen.
Zeit der Pflege – Elternunterhalt
Regeln Sie Ihre Finanzen für Ihren Pflegefall und den Ihrer Eltern.
Testament
Tipps zur außertestamentarischen Gestaltung.
So unterstützen wir Sie innerhalb der GenerationenBeratung
Hilfestellung zur Vollmacht & Betreuungsverfügung
Informationen zur Patientenverfügung
Überprüfung der Liquidität im Pflegefall
Unterstützung bei der Berechnung des Elternunterhalts
Tipps zum Risiko „Pflichtanteile im Erbfall“
Tipps zur Erbschafts- und Schenkungssteuer
Tipps zur außertestamentarischen Gestaltung
Vermittlung der Vollmachtserstellung durch einen Anwalt
Eintragung im Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
Herausgabe der Dokumente nach Maßgabe des Vollmachtgebers
Persönlicher Notfallordner
FINANZPLANUNG
Christian Albrecht e.K.
Burgstr. 7
96148 Baunach
BÜROZEITEN:
Montag bis Donnerstag:
09 - 12 Uhr & 13 - 17 Uhr
Freitag:
09 - 14 Uhr